Die spanische Basisgewerkschaft CNT-IAA ruft für den 15. Februar 2013 zu einem Aktionstag gegen Arbeitslosigkeit auf. Sie sieht die Arbeitslosigkeit weiterhin als ein Ergebnis der Wirtschaftspolitik der verschiedenen Regierungen an. Diese zahlen lieber Millionen Euro für die Schulden der Banken und verteidigen die Vorteile von Management und Finanzeliten, anstatt das Wohl und die Rechte der Bevölkerungsmehrheit zu sichern. Stattdessen führen sie eine Politik der Kürzungen und Arbeitsmarktreformen weiter, die es den Unternehmen einfacher und billiger macht Leute zu entlassen.
Köln: Demo an der JVA Ossendorf
Fotobericht zur Silvesterdemo:
„Für eine Gesellschaft ohne Knäste!“
Frankreich: Solidarität mit den Arbeiter/innen bei Natais!
Am 13, Dezember 2012 standen ehemalige Arbeiter/innen der Popcornfabrik NATAÏS in der französischen Stadt Bézéril vor Gericht. Sie werden angeklagt ihren ehemaligen Arbeitgeber „verleumdet“ zu haben als sie auf einem Internet-Blog über ihre Arbeitsbedingungen berichtet haben.
Frankreich: Solidarität mit den Arbeiter/innen bei Natais! weiterlesen
Wroclaw: Toter Leiharbeiter bei LG Electronics
Am 23. November hielt die anarchosyndikalistische Gewerkschaft ZSP-IAA in Wrocław (Breslau) vor der Agentur für industrielle Entwicklung einen Protestposten zum Gedenken an den Tod eines 26 jährigen Arbeiters bei dem Unternehmen HI Logistics ab.
14N: Generalstreik und Aktionstag in Europa
Am 14.11.2012 fand erstmalig ein europaweiter Tag des Generalstreiks gegen die Kürzungspolitik statt, der vor allem in den südeuropäischen Ländern Spanien und Portugal, aber auch teilweise in Italien realisiert wurde.
Spanien: Generalstreik am 14. November
Auch die anarchosyndikalistische CNT-IAA ruft für den 14. 11. zum Generalstreik gegen Krise und Ausbeutung auf. Seit Beginn der Wirtschaftskrise hat die Basisgewerkschaft die allgemeine Arbeitsniederlegung als das wichtigste Instrument der Arbeiter/innen gegen die Angriffe von Banken und Management vertreten.
London: Workfare-Protest auf Krisen-Demo
Am 20. Oktober fand in mehreren britischen Städten ein landesweiter Aktionstag des Bündnisses gegen die krisenbedingten Sparmaßnahmen statt. Allein in London brachten die Basisinitiativen und Gewerkschaften, allen voran der Dachverband TUC, rund 100.000 Demonstrant/innen zusammen.
Polen: Arbeitskampf bei Roche
In der polnischen Hauptstadt Warschau hat die anarchosyndikalistische ZSP-IAA am 10.10. erneut gegen die Geschäftspraktiken des schweizer Pharmakonzerns ROCHE protestiert.
Polen: Arbeitskampf bei Roche weiterlesen
Spanien: regionaler Generalstreik und Repressionen
Seit den Morgenstunden des 26.09. hat die anarchosydikalistische CNT-IAA gemeinsam mit anderen Basisgewerkschaften in verschiedenen Städten des Baskenlandes und Navarra gestreikt. In Donostia (San Sebastian) haben Mitglieder an den frühmorgentlichen Streikkundgebungen teilgenommen, wobei es einige unschöne Situationen wegen der Anwesenheit der Polizei gab. Die CNT ist später in der Haupt-Streikdemonstration mitgelaufen und hat am Abend noch Demonstrationen in Donostia, Bilbao, Gasteiz und Irunea abgehalten.
Spanien: regionaler Generalstreik und Repressionen weiterlesen
Kölner Erwerbslose protestieren in Dortmund
Auch Erwerbslose aus Köln haben sich im Rahmen eines Antifa-Camps an den Protesten beim JobCenter Dortmund beteiligt. Am 28.08.2012 protestierten sie gegen Armut und Kontrolle durch die Hartz-Gesetze, sowie gegen die prekäre Lage von Flüchtlingen.
Bericht der KEAs
http://www.die-keas.org/antifacamp