In den kommenden Tagen beginnt die Basisgewerkschaft USI, Mitglied der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation in Italien, damit Hilfsgüter für die Erdbebenopfer im Norden des Landes zu sammeln und bis zum Weitertransport einzulagern.
Italien: Hilfe für Erdbebenopfer (USI-IAA) weiterlesen
Italien: Generalstreik – wann, wenn nicht jetzt?
Es ist jedem klar, dass mit der Regierung Monti das „soziale Schlachten“ eine perverse Beschleunigung bekommt: Vom Einfrieren der Löhne und Renten über den Anstieg von Steuern und Lebenshaltungskosten bis zur Kürzung der Abfindungen und der Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre, sowie der Änderung von Artikel 18, der nun Entlassungen erleichtert.
Italien: Generalstreik – wann, wenn nicht jetzt? weiterlesen
Solingen: Salafisten prügeln auf Antifas ein
Am Rande einer Pro NRW Kundgebung in Solingen prügelten am 1. Mai in einer Seitengasse drei Salafisten brutal mit Holzknüppeln auf zwei Antifaschisten ein, die Teilnehmer der Gegenkundgebung gegen die „Rechtspopulisten“ [ProNRW] waren.
Solingen: Salafisten prügeln auf Antifas ein weiterlesen
Niederlande: Über den Ersten Mai 2012
Der Erste Mai ist der Tag der Arbeit und der Tag an dem wir des Haymarket-Aufstands von 1886 in Chicago, sowie dem folgenden Blutbad gedenken. An diesem Tag gedenken und erneuern wir den Kanpf gegen die elenden Arbeits- und Lebensumstände. An diesem Tag kämpfen wir mit besondere Kraft gegen Staat und Kapital, für eine bessere Welt auf Grundlage von Selbstbestimmung, Solidarität und freiem Zusammenschluss.
Internationale Aktionen am Ersten Mai 2012
Die Mitglieder der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation haben am 125. Ersten Mai mit verschiedenen Aktionen und Demonstrationen sowohl den historischen Opfern des Haymarket-Attentats von 1886/’87 in Chicago (USA) gedacht, wie auch ihre aktuellen Arbeitskämpfe und sozialen Auseinandersetzungen mit Staat, Kapital, Reaktionären und Reformist/innen erneut in zahlreichen Ländern der Erde auf die Straße getragen. Aber auch andere anarchosyndikalistische Organisationen, sowie klassenbewusste Libertäre hatten zu Protesten mobilisiert:
Portugal: Bericht vom Generalstreik
Bericht über den Generalstreik am 22. März in Portugal
Am 22. März 2012 gab es erneut einen Generalstreik in Portugal, den vierten in den vergangenen vier Monaten. Dieses Mal hatte allein die Hauptgewerkschaft CGTP dazu aufgerufen. Die Beteiligung fiel diesmal zwar geringer aus, doch im Vergleich zu den vorhergehenden Streiks war eine Intensivierung und Radikalisierung der Proteste feststellbar.
Portugal: Bericht vom Generalstreik weiterlesen
IAA-Aktionen und M31-Demos
Einige Links zu Berichten über internationale M31-Aktionen bzw. den IAA-Aktionstag:
IAA-Aktionen und M31-Demos weiterlesen
IAA-Aktionstage am 29. – 31. März 2012
Die Internationale Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) organisiert Aktionstage am 29., 30. und 31. März. Die Aktionen sind international und richten sich gegen die kapitalistischen Kürzungsmaßnahmen, gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Der Fokus dieser Aktionen liegt auf globalen, regionalen und lokalen Konflikten.
Niederlande: Reinigungskräfte erneut im Streik
Am 05. Januar 2012 fand im niederländischen Den Bosch eine zweistündige Soldiaritätsaktion für den landesweiten Arbeitskampf der Reinigungskräfte statt. Einige Mitglieder des Anarcho-Syndicalistische Bond (ASB) und des Vrije Bond hatten spontan und unangkündigt am Bahnhof tausende Flugblätter verteilt, in denen sie über die Lohnauseinandersetzungen der Reinigungsgewerkschaft mit der Firma ICU informierten.
Köln: Solidarität mit der CNT Madrid
Im Rahmen des Aktionstages zur Unterstützung des Arbeitskampfes in der spanischen Nationalbibliothek, zu dem die CNT-IAA Madrid aufgerufen hatte, fand in Köln eine kleine Solidaritätsaktion statt.