Unter der Überschrift „copy-and-paste-Syndikalismusforschung“ enthält die neue Ausgabe der anarcho-pazifistischen Zeitschrift „Graswurzelrevolution“ (Oktober 2011, Nr. 362) auf ihren „Libertären Buchseiten“ eine Rezension des Historikers Dieter Nelles zu dem „bedenklichen Umgang mit Quellen“ in den Neuerscheinungen von Helge Döhring.
Rezension: copy-and-paste-Syndikalismusforschung weiterlesen
Alle Beiträge von asnkoeln
Bonn: Demos gegen deutsche Einheitsfeier
Vom 01.-03. Oktober 2011 fand in der ehemaligen Bundeshauptstadt eine Protestreihe gegen die dort gleichzeitig stattfindenden offiziellen Feiern zum „Tag der deutschen Einheit“ statt. Gleichzeitig wurde von Politik und Medien das Landes Nordrhein-Westfalen bejubelt, wozu insgesamt rund 750.000 Besucher/innen nach Bonn kamen. Gegen diese Zurschaustellung des bundesrepublikanischen Nationalismus, Militarismus und Rassismus am Jahrestag der Wiedervereinigung mit der DDR haben daher hunderte Demonstrant/innen mehrfach protestiert.
Moskau: Protestaktion für entlassenen Lehrer
Am 2. Oktober ereignete sich in Moskau vor dem Gebäude des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft ein Protestposten zur Unterstützung des wegen konstruierten Anschuldigungen entlassenen Dozenten A. Kutuzov der Universität in Tjumen. An der Aktion nahmen Mitglieder der autonomen Aktion der russischen Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) und anderer Organisationen teil.
COB: Boykottiert Lotto und Finta!
Für die sofortige Wiedereinstellung von Icaro Poletto!
FF Mercantil, ein Unternehmen aus Araxá-Minas Gerais, verantwortlich für das brasilianische Marke Finta und die itallienische Marke Lotto [Fußballschuhe, Kleidung, Trikots und Zubehör], halten ihre Arbeiter/innen unter extrem prekären Arbeitsbedingungen und benutzen verschiedene Mittel um sie daran zu hindern sich gegen ihre Ausbeutung zu organisieren:
COB: Boykottiert Lotto und Finta! weiterlesen
Liverpool: Ryanair-Aktivist vor Gericht
Während des Gerichtsverfahrens gegen den Gewerkschaftsaktivisten der Kampagne „Ryanair Don’t Care„, John Foley, hatte die britische Solidarity Federation am 08.09.2011 eine Solidaritätsaktion vor dem Gerichtsgebäude organisiert.
Spanien: Generalstreik am 29.09. geplant
Nachdem sich das Bündnis der spanischen Basisgewerkschaften, bestehend aus Confederación General del Trabajo (CGT), Confederación Nacional del Trabajo (CNT-IAA) , CO.BAS, Coordinadora Sindicalismo de Clase (CSC) und Solidaridad Obrera (SO), mehrfach zur Koordinierung des geplanten Generalstreik getroffen hat, steht nun der Termin fest:
Ukraine: Europäischer Bildungsgipfel in Kiew
Am 22. September 2011 treffen sich Vertreter/innen der europäischen Bildungsministerien in Kiew (Ukraine), um ihre eigenen Ziele und Vorgaben im Bereich Bildung und Kultur für die nächsten Jahrzehnte auszuarbeiten. Wir alle wissen, welche Ergebnisse wir von einem solchen Forum zu erwarten haben: Kommerzialisierung, Kürzung der Fördergelder, strenge Zentralisierung, usw. – diese Dinge geschehen in ganz Europa und stehen für ihre Seite der Bildung.
Italien: Soziale Kämpfe gegen die Kriegserklärung von Staat und Kapital
Mitten im Sommerloch haben sie ihren üblichen Angriff auf die Arbeiter/innen und Armen gestartet: Die „Räuberbande“, bestehend aus gutbezahlten Funktionär/innen in Parlament, Verwaltung, nationalen und internationalen Banken und staatstreuen Gewerkschaften, folgt dem Diktat der neoliberalen Wirtschaftsgesetze zur weltweiten Unterdrückung der Armen und Arbeiter/innen.
Italien: Soziale Kämpfe gegen die Kriegserklärung von Staat und Kapital weiterlesen
Serbien: Staatliche Offensive gegen ASI-IAA
Wie das Internationale Sekretariat der Anarcho-Syndikalistischen Initiative (ASI-IAA) in Belgrad am 21. Juli 2011 mitteilte, findet weiterhin eine staatliche Offensive gegen die libertäre Gewrkschaftsbewegung in Serbien statt. Die 2002 gegründete anarchistische Gewerkschaftsinitiative wurde von Anfang an von der Staatsmacht bekämpft und ihre Mitglieder verfolgt. Mehrere Aktivist/innen wurden angeklagt und größtenteils wieder freigesprochen. Doch aktuell sind immernoch sieben Mitglieder in verschiedene Gerichtsprozesse verwickelt.
Visteon-Solidaritätsaktion in Kerpen (Köln)
Im Rahmen des von der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation ausgerufenen Aktionstages fand auch vor der Visteon-Zentrale in Kerpen bei Köln eine Solidaritätsaktion statt.