Am 7. März erfuhren wir vom Tod einer Aktivistin der Mieter/innenbewegung. Jolanta Brzeska wurde tot in den Wäldern von Warschau gefunden. Ihr Körper war bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und es ist unklar ob sie bereits tot oder noch lebendig war, als es geschah [Nachtrag: Die Obduktion hat wohl ergeben, dass sie zu dem Zeitpunkt noch gelebt hat!].
Polen: Mietrechtsaktivistin als verkohlte Leiche gefunden weiterlesen
Alle Beiträge von asnkoeln
Kroatien: Proteste gegen die Regierung
Seit Ende Februar finden in der ehemaligen jugoslawischen Republik Kroatien Demonstrationen gegen die korrupte konservative Regierung statt. Aus den anfänglich von rechten Kriegsveteranen und oppositionellen Sozialdemokraten organisierten Kundgebungen entwickelte sich innerhalb weniger Tage jedoch eine eigenständige Protestbewegung.
Serbien: Repressionen gegen ASI gehen weiter
Hiermit setzen wir die Öffentlichkeit über die anhaltende Repression des serbischen Staates gegen unsere Organisation [Anarcho-Syndikalistische Initiative] in Kenntnis. Diesmal in Form einer polizeilichen Ermittlung gegen den ASI-Generalsekretär Milan Stojanovic. Er wird des räuberischen Autodiebstahls, des Einbruchs und der Bedrohung beschuldigt. Das mögliche Strafmaß ist 5 Jahre Gefängnis.
Serbien: Repressionen gegen ASI gehen weiter weiterlesen
Internationale Proteste gegen Zeitarbeitsfirma OTTO Workforce
Die polnische Gewerkschaft ZSP warnt vor der Zeitarbeitsagentur OTTO Workforce nachdem sie von mehreren Arbeiter/innen über die unhaltbaren Zustände in dem Entleihbetrieb informiert wurde. Die Anarchosyndikalist/innen haben daher eine internationale Kampagne gestartet, um auf die Praxis des in mehreren Ländern aktiven Unternehmens aufzuklären. Bisher gab es Protestaktionen in Polen, der Slowakei und den Niederlanden…
Internationale Proteste gegen Zeitarbeitsfirma OTTO Workforce weiterlesen
Köln: Hungerstreik der Migrant/innen in Griechenland unterstützt
Am 11.02.2011 haben antirassistische Aktivist/innen den internationalen Aktionstag mit den 300 hungerstreikenden Migrant/innen in Griechenland mit einer kleinen Aktion ergänzt.
An der Fassade des Universitätshauptgebäudes am Albertus-Magnus-Platz wurde ein Transparent aufgehängt und es wurden Flugblätter mit dem Aufruf der Vollversammlung der Hungerstreikenden verteilt.
Köln: Hungerstreik der Migrant/innen in Griechenland unterstützt weiterlesen
IAA: Solidarität mit ägyptischen und tunesischen Arbeiter/innen
Gegen jede Unterdrückung und Ausbeutung: Organisieren und kämpfen!
Die Arbeiter/innen in Tunesien sind gegen die alte Diktatur aufgestanden und nun fordern Arbeiter/innen, Arbeitslose und Studierende das Mubarak-Regime heraus. Die Arbeiter/innen und Studierenden in Ägypten und Tunesien sind eine Inspiration für die weltweite Bewegung der Arbeiterklasse!
IAA: Solidarität mit ägyptischen und tunesischen Arbeiter/innen weiterlesen
Koblenz: Demo gegen Sozialabbau
Am 05. Februar 2011 haben sich hunderte Demonstrant/innen zu einer Bündnis-Demonstration gegen Sozialabbau versammelt und zogen mit Sambatrommeln parolenrufend durch die Innenstadt von Koblenz / Rhein. Nach einer Zwischenkundgebung an der Herz-Jesu-Kirche fand am Bahnhof die Abschlusskundgebung statt.
Aufruhr am Mittelmeer
In vielen Staaten rund um das Mittelmeer geht zur Zeit die Bevölkerung auf die Straße und kämpft für ihre Rechte: Ägypten, Griechenland, Italien, Spanien, Tunesien…
Aufruhr am Mittelmeer weiterlesen
Ägypten: Solidaritätsaufruf für die revoltierenden Massen
Unsere anarchistischen Freunde im Mittleren Osten übermittelten den folgenden Aufruf zur Unterstützung der ägyptischen Revolution:
Dringender Aufruf für eine Intervention zur Beendigung der Massaker gegen die revoltierenden ägyptischen Massen
Der Tahir Platz wurde zum Symbol für die Revolution in Ägypten. Jetzt schickt Mubarak seine Geheimpolizei in Zivilkleidern um die revoltierende Jugend anzugreifen. Und sie begehen ein wirkliches Massaker an der Bevölkerung. Als Anarchist, Libertärer und Unterstützer der Freiheit rufe ich alle AnarchistInnen, Libertäre und Frieden liebende Menschen dazu auf, die revoltierenden Massen mit aller Kraft zu unterstützen.
Stoppt die Massaker gegen die Massen!
Stoppt die Killer!
Ägypten: Solidaritätsaufruf für die revoltierenden Massen weiterlesen
Regionaler Generalstreik in Spanien
In zahlreichen Städten des spanischen Baskenlandes fanden am 27. Januar 2011 zahlreiche Kundgebungen und Streikversammlungen der Gewerkschaft CNT-IAA statt. Anlass für diesen regionalen Generalstreik, der auch in den Regionen Galizien und Navarra durchgeführt wurde, waren die geplante Rentenreform, die Reform der Sozialversicherung und andere Sparmaßnahmen anlässlich der aktuellen Krise des Kapitalismus.