Am Silvesterabend fand vor der Justizvollzugsanstalt in Köln-Ossendorf wieder die jährliche Demonstration „Für eine Gesellschaft ohne Knäste“ statt. Anti-Knast-Aktivist/innen, Anarchist/innen und Antifas hatten zu dem Protest aufgerufen, zu dem sich etwa 200 Leute versammelt hatten.
Alle Beiträge von asnkoeln
Köln: Tod der Bahnarbeiter immernoch ungeklärt
In der Nacht des 21. Dezember 2010 starben zwei Gleisarbeiter einer Vertragsfirma, die für die Deutsche Bahn AG im Industriegebiet Köln-Mülheim arbeiteten. In zwei Zweier-Teams waren sie beauftragt worden die mit Eis und Schnee bedeckten Schienen zwischen Schanzenstraße und Neurather Ring freizuräumen.
Köln: Tod der Bahnarbeiter immernoch ungeklärt weiterlesen
Spanien: 10. Kongress der CNT-IAA
In der andalusischen Metropole Córdoba findet vom 04.-08. Dezember 2010 der zehnte Kongress der anarchosyndikalistischen „Confederación Nacional del Trabajo“ statt, der spanischen Sektion der „Internationalen Arbeiter-Assoziation“.
Niederlande: Streik bei TNT
Am 16. November 2010 wurde das niederländische Postunternehmen TNT von der Mehrzahl der Mitarbeiter/innen bestreikt.
Anlass waren geplante Massenentlassungen von 3.100 Arbeiter/innen im Zuge von Umstrukturierungen des Unternehmens, bei denen 11.000 Arbeitsplätze wegfallen sollen. Begründet wird die Maßnahme durch die Zunehmende Konkurrenz anderer Anbieter, sowie durch E-Mail. Der Konzern hat auch in Deutschland Fillialen in 18 Städten mit etwa 5.000 Zusteller/innen und Sortierer/innen.
Warschau: Antifaschistische Aktion
Am 11. November hat in Warschau (Polen) eine Masse von etwa 2000 Leuten versucht den Aufmarsch von einigen Faschist/innen und Rechtsradikalen zu blockieren, der durch die Stadt geführt hatte. Die Polizei tat ihr möglichstes, um den Aufmarsch auf einer anderen Strecke durchzusetzen, während sie Antifaschist/innen provozierte, kriminalisierte und einkesselte.
Sebastien Briat – 2004 vom CASTOR überfahren
Atomzüge sind Todeszüge
Nach dem Tod des Gewerkschaftsaktivisten Sébastien Briat, der vor sechs Jahren am 07. November 2004 von einem CASTOR-Zug überrollt auf den Gleisen verblutete, haben einige Bahnarbeiter/innen der anarchosyndikalistischen CNT-IAA, die im ‚Libertären Anti-Atom-Kollektiv‘ im französischen Amiens organisiert sind, folgendes Flugblatt verbreitet:
Er hiess Sébastien.
Er wurde 22 Jahre.
Er ist tot, ein Opfer der Atomkraft und des Kapitalismus, damit die Zukunft lebt.
IAA: Solidarität mit den Aktionen und Demonstrationen in Frankreich
Das Sekretariat der Internationalen Arbeiter-Assoziation gibt bekannt, dass das Internationale Sekretariat der französischen CNT-IAA in mehreren kurzen Berichten die Sektionen und Freunde der Internationalen Arbeiter-Assoziation (IAA) über die Entwicklungen in Frankreich informiert hat.
IAA: Solidarität mit den Aktionen und Demonstrationen in Frankreich weiterlesen
Frankreich: Generalstreik – Betriebe und Schulen besetzt
Eine Reihe von landesweiten Streiktagen hat Frankreich an den Rand des Ausnahmezustands versetzt. Wegen erfolgreicher Blockaden von Ölhäfen, Raffinerien und Öl-Depots steht mittlerweile die Energieversorgung der Republik in Frage. Der Arbeitgeberverband droht den streikenden Arbeiter/innen mittlerweile offen mit einem Angriff des Militärs. Mehrere Tanklager wurden bereits von der Polizei gewaltsam geräumt.
Frankreich: Generalstreik – Betriebe und Schulen besetzt weiterlesen
IAA: Solidarität mit den chilenischen Minenarbeitern
Folgendes Solidaritätsschreiben hat das IAA-Sekretariat kürzlich veröffentlicht:
Liebe Kollegen,
Die Internationale Arbeiter/innen-Assoziation möchte euch gegenüber unsere Solidarität ausdrücken und die besten Wünsche für eine schnelle und sichere Rettung senden.
IAA: Solidarität mit den chilenischen Minenarbeitern weiterlesen
Brasilien: Video der COB-IAA
Die brasilianische Gewerkschaft „Confederação Operária Brasileira (COB)“, wurde im Jahr 1906 von einem Arbeiterkongress gegründet und begann 1908 mit ihrer Arbeit. Nach dem Vorbild der damaligen CGT aus Frankreich ist sie an den anarchosyndikalistischen Prinzipien der Ersten Internationale orientiert.
Brasilien: Video der COB-IAA weiterlesen