Alle Beiträge von asnkoeln

Peru: Ausbeutung bei ZARA-Zulieferer Topy Top

Ausbeutung bei Topy Top in Peru:
Ein wirklicher Top-Zulieferer des Modeunternehmens ZARA

Die Wirklichkeit der Arbeiter_innen in der Textilbranche ist im Moment dramatisch und ärgerlich zugleich. Trotz des triumphalen Sirenengeheuls der letzten Regierung in den vergangenen Jahren über die Erhöhung der Beschäftigungs- und Produktionszahlen in der Textilindustrie, werden die Textilarbeiter_innen am schlechtesten bezahlt und sind von der brutalen Ausbeutung regionaler Unternehmen – Arbeitsschichten, die manchmal über 12 Stunden übertreffen und Hungerlöhne – am häufigsten betroffen.
Peru: Ausbeutung bei ZARA-Zulieferer Topy Top weiterlesen

Spanien: Millionen Arbeiter/innen im Generalstreik!

Am Generalstreik in Spanien haben sich anlässlich des Aktionstags des Europäischen Gewerkschaftsbundes (ETUC) am 29. September 2010 etwa 1.400.000 Arbeiter/innen beteiligt. Aufgerufen hatten die reformistischen Gewerkschaften CC.OO und UGT, sowie mehrere Basisgewerkschaften, die gegen die Arbeitsmarktreform und Sparpolitik der „sozialistischen“ Regierung Zapatero protestierten. Während Presse und Regierung die Massenproteste in Industrieproduktion, Handel, Transport und Dienstleistungen kleinreden, schätzen die Gewerkschaften die Beteiligung voller Optimismus auf ca. 70% der Lohnabhängigen ein.


Spanien: Millionen Arbeiter/innen im Generalstreik! weiterlesen

Niederlande: Anarcho-Syndikalistischer Bund gegründet

Im niederländischen Utrecht hat sich die Gewerkschaft „Anarcho Syndicalistische Bond (ASB)“ gegründet, die sich anscheinend in ihrem Selbstverständnis auf die Statuten der „Internationalen Arbeiter-Assoziation (IAA)“ bezieht. Genaue Infos über Aktivitäten gibt es bisher nicht, aber eine Webseite:

http://www.anarcho-syndicalisme.nl/wordpress/

Am 23.10.2010 wird sich die Gruppe auf der Freien Buchmesse in Utrecht vorstellen…

Spanien: CNT-IAA ruft zum Generalstreik

Die neue Arbeitsmarktreform, die die [sozialdemokratische Regierungspartei] PSOE einführen möche, bedeutet einen Angriff auf die demokratischen Rechte der Arbeiter/innen.

Der Tag des Streiks soll als ein Auslöser für weitere und größere Mobilisationen dienen. Sie rechtfertigen die Arbeitsmarktreform mit der Krise, aber in Wirklichkeit hat sie das Ziel, den Firmen kostengünstigere Möglichkeiten für ungregelte Verträge, Tarifbruch und Kündigung von Arbeiter/innen zu geben.
Spanien: CNT-IAA ruft zum Generalstreik weiterlesen

Griechenland: Tankstreik nach Militäreinsatz beendet

Nachdem Militärtransporte die Tankstellen belieferten, beenden die LKW-Fahrer/innen ihren Streik und wollen weiter verhandeln. Die seit einer Woche streikenden LKW- und Tankwagenfahrer/innen hatten in der krisengeplagten Republik Griechenland ein Versorgungschaos verursacht. Sie protestieretn mit dem Versorgungsstreik gegen die vom Internationalen Währungsfond und den EU-Sparplänen diktierte Reform der Transportlizenzen.
Griechenland: Tankstreik nach Militäreinsatz beendet weiterlesen

Diego Giménez Moreno 1911-2010

Am 06. Juni 2010 verstarb Diego Giménez Moreno, ein Veteran des Spanischen Bürgerkriegs, in der brasilianischen Stadt São Paulo. Er war 99 Jahre alt und hatte die Parkinson-Krankheit. Diego Giménez wurde am 10. April 1911 im spanischen Jumilla / Murcia geboren und schloss sich nach dem Tod seines Vaters im Alter von 17 Jahren der anarchistischen Bewegung an.

Diego Gimenez Moreno
Diego Giménez Moreno 1911-2010 weiterlesen