Gegen den „Markttage Zeitarbeit“ genannten Lohnsklavenhandel beim Arbeitsamt Köln protestierten am 28. April 2010 etwa 30 Erwerbslose, Anarchosyndikalist/innen und antikapitalistische Gruppen.
Alle Beiträge von asnkoeln
Niederlande: Putzstreik und Abschiebeknäste
Antirassistische Proteste und der Arbeitskampf der Reinigungskräfte
Köln: Bildungstreik-Demo 22.4.
Am 22.4.2010 fand in Köln, wie in anderen Städten in Nordrhein-Westfalen, ein dezentraler Aktionstag für freie Bildung statt.
Köln: Autonomes Zentrum besetzt
Auf dem Gelände des ehemaligen Werkes der Motorenfabrik Klöckner-Humboldt-Deutz (heute Deutz AG) in der Wiersbergstr. 44 wurde am 16. April 2010 ein Verwaltungsgebäude besetzt. Das Haus wird seitdem als Autonomes Zentrum (AZ) von verschiedenen Initiativen genutzt.
Polen: Protest gegen USG / Start People
Auch in Warschau fand ein Protest statt anlässlich des internationalen Aktionstags gegen die europaweit agierende Zeitarbeitsfirma USG People, die u.a. unter den Namen Start People und Unique auftritt.
Polen: Protest gegen USG / Start People weiterlesen
Köln: Bildungsstreik im Frühjahr 2010
Auch in Köln finden wieder Aktivitäten der Bildungstreikbewegung statt. Neben regelmäßigen Plena in Schulen und Hochschulen wird für den 22. April ein landesweiter Aktionstag vorbereitet.
Köln: Bildungsstreik im Frühjahr 2010 weiterlesen
Slowakei: Yura-Arbeiter/innen schlagen zurück
Die Priama Akcia (IAA-Sektion in Slowenien) berichtet über den dortigen Konflikt beim koreanischen Autozulieferer Yura, wo im Februar 2010 einer der Chefs verprügelt wurde, nachdem er die Arbeiter/innen in der Fabrik eingeschlossen hatte, um Ueberstunden zu erzwingen.
Slowakei: Yura-Arbeiter/innen schlagen zurück weiterlesen
Spanien: Proteste für Gewerkschaftsfreiheit in Deutschland
Verschiedene Syndikate der spanischen CNT-IAA haben im März 2010 in Adra, Granada und Madrid gegen das weiterhin gültige, richterliche Verbot gegen die FAU-IAA Berlin protestiert, sich wegen fehlender „Sozialmächtigkeit“ nicht mehr „Gewerkschaft“ nennen und keine Tarifverträge aushandeln zu dürfen.
Spanien: Proteste für Gewerkschaftsfreiheit in Deutschland weiterlesen
Amadeu Casellas wurde freigelassen
Der anarchistische Gefangene Amadeu Casellas kam am 9.3.2010 aus dem Gefängnis im spanischen Girona frei, nach 24 Jahren hinter Gittern.
Amadeu Casellas wurde freigelassen weiterlesen
Der Widerstand in Griechenland breitet sich aus
Mehr als ein Jahr ist nun vergangen, seit die Polizei den Jugendlichen Alexandros Grigoropoulos in den Straßen von Athens Alternativbezirk Exarchia ermordet hat. Während der 2008 und 2009 folgenden Unruhen in den Straßen von Griechenland gab es ein immer wieder das Versprechen: „Wir werden nicht mehr zur sogenannten ‚Normalität‘ zurückkehren!“
Der Widerstand in Griechenland breitet sich aus weiterlesen