Archiv der Kategorie: Antirassismus

Anarchosyndikalismus international (Nr.10, Winter 2019/’20)

Die Ausgabe „Nr. 10, Winter 2019/’20“ unseres Newsletters enthält Berichte und Hintergünde zu Arbeits- und Sozialkämpfen von freiheitlichen Basisgewerkschaften aus verschiedenen Ländern:

FRANKREICH: Polizeigewalt gegen Generalstreik
CHILE: „Nicht wie Marx, eher wie Bakunin“
CHILE: Solidarität mit dem Protest der Arbeiter*klasse
CHILE: Ausnahmezustand und Widerstand gegen die Regierung
ÖSTERREICH: Chile-Solidemo
KOLUMBIEN: Gewerkschaft fordert Aufklärung über verschwundenen Studenten
KOLUMBIEN: Generalstreik gegen Reformen
SPANIEN: Protest gegen gesundheits­schädliches Krankenhaus-Essen
SPANIEN: Madrid: Gemeinsam gegen die Klimakonferenz COP 25
SPANIEN: Tarragona: Abfindung erkämpft
AUSTRALIEN: Protest gegen unfaire Entlassung in Melbourne
SERBIEN: Post-Streik erzwingt Zugeständnis
BANGLADESCH: Besuch aus Indonesien
AUSTRALIEN: Internationaler Gewerkschaftskongress
INDIEN: Massenprotest im Generalstreik
AUSTRALIEN: Solidarität mit Jock Palfreeman
SPANIEN: Gegen das Verbot von Sexarbeit

Download als PDF (1,6 MB)

Newsletter-Archiv:
https://asnkoeln.blackblogs.org/download/broschueren/anarchosyndikalismus-international/

CreativeCommons: BY-NC

„Bonn für alle“

Am Sa 13.10.2018 fand in der ehemaligen Bundeshauptstadt eine bunte Demonstration gegen Vertreibung und hohe Mieten, sowie für kulturelle Freiräume statt. Außer der Forderung nach einer inkusiven, antirassistischen und solidarischen Stadtgesellschaft, setzten sich die etwa 200 Demonstrant*innen für ein umweltfreundliches und bezahlbares Verkehrskonzept ein (siehe Aufruf). An der überwiegend von Basis-Initiativen getragenen Veranstaltung beteiligten sich auch einige Anarchist*innen und Anarchosyndikalist*innen.

Demonstration \"Bonn fuer alle!\", 13.10.2018
„Bonn für alle“ weiterlesen

IAA: Aufruf zum 1. Mai 2018

Internationaler Kampf gegen Kapitalismus, Nationalismus und Staat!

Anlässich des internationalen Feiertags der Arbeiter*innen sendet die IAA Grüße an alle Arbeiter*innen in der ganzen Welt. An diesem Ersten Mai gehen wir in verschiedenen Städten auf die Straße und erinnern an unseren internationalen Kampf gegen die kapitalistische Ausbeutung und für eine Selbstverwaltung der Arbeiter*innen. Wir kämpfen ebenso gegen den Staat und seine Einrichtungen, welche die kapitalistische Ordnung verteidigen und den Widerstand unterdrücken.

Die Lage der Arbeiter*klasse ist rund um den Globus und in verschiedenen Situationen sehr unterschiedlich. Trotzdem können wir Entwicklungen beobachten, die jenseits nationaler Grenzen voranschreiten. Dies ist einerseits die fremdenfeindliche Gesinnung, welche benutzt wird, um arbeitende Menschen gegeneinandner aufzuhetzen und über die wirkliche Natur ihrer Ausbeutung Verwirrung zu stiften.

Erster Mai: Internationale Solidarität und Kampf (IAA)

IAA: Aufruf zum 1. Mai 2018 weiterlesen

Koblenz: 5.000 protestieren gegen EU-Rechtsfraktion

Gegen den Kongress der rechtspopulistischen Fraktion im Europaparlament (ENF) haben am 21.01.2017 mehrere Proteste in Koblenz/Rhein stattgefunden. Nach der Tanzdemo am Vorabend hatten bereits am Samstagmorgen rund 50 Antifaschist*innen für einige Zeit erfolglos versucht mit einer Blockade der Rhein-Mosel-Halle die Anreise der vereinten Nationalist*innen zu verhindern.

Demo gegen ENF in Koblenz

Koblenz: 5.000 protestieren gegen EU-Rechtsfraktion weiterlesen

Australien: ASF-IAA unterstützt Flüchtlinge

Die Gewerkschafter/innen der Anarcho-Syndicalist Federation (ASF-IAA) planen, landesweit die Versorgung von Flüchtlingen zu unterstützen. Diese sollen in Abschiebelagern auf den pazifischen Inseln Nauru und Manus (Papua Neu-Guinea) unbefristet eingesperrt werden.

Es gibt zahlreiche Berichte über die menschenunwürdigen und gesundheitsgefährdenden Bedingungen, denen die Männer, Frauen und Kinder in den Sammellagern ausgesetzt sind, wo es immer wieder auch zu sexualisierten Gewalttaten kommt.

Die australische Sektion der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) will konkret die Versorgung von hunderten Flüchtlingen mit Nahrung und anderen lebensnotwendigen Dingen unterstützen. Aber auch friedliche, direkte Aktionen im Konsens mit den Mitgliedern der betroffenen Gemeinden sollen stattfinden, um die Abschiebungen zu verhindern.

Bereits letztes Jahr beteiligte sich die ASF-IAA an antirassistischen Protesten gegen „Reclaim Australia“ und die „United Patriots Front“.

Quelle: https://www.facebook.com/anarchosyndicalistfederation/

Spontandemo nach Brandanschlag in Köln-Mülheim

In der Nacht zum 03.01.2016 wurde eine Flüchtlingsunterkunft im Kölner Stadtteil Mülheim mit bengalischen Leuchtfackeln angegriffen,wobei eine Scheibe zu Bruch ging. Mindestens eine Person wurde durch Schnittwunden verletzt, aber es kam wohl zu keinem Brand. In der Nähe des Übergangsheims an der Schönrather Straße wurden zwei verdächtige Männer (21 und 25 Jahre) von der Polizei festgenommen und am folgenden Abend dem Haftrichtet vorgeführt.

Da von einem fremdenfeindlichen Hintergrund auszugehen ist, haben sich Sonntagmittag etwa 400 Menschen spontan zu einer Demonstration gegen Rassismus und fremdenfeindliche Gewalt zusammengefunden. Nach improvisierten Redebeiträgen am Wiener Platz zogen sie durch den Stadtteil, auch über die vom Nagelbombenanschlag des „NSU“ geplagte Keupstraße. Vorbei ging es am Bahnhof Mülheim und dem Flüchtlingshotel in der Frankfurter Straße, danach löste sich der Protestzug ohne Zwischenfälle am Wiener Platz wieder auf.

Fluechtlinge willkommen

Spontandemo nach Brandanschlag in Köln-Mülheim weiterlesen

Niederlande: Reinigungskräfte erneut im Streik

Am 05. Januar 2012 fand im niederländischen Den Bosch eine zweistündige Soldiaritätsaktion für den landesweiten Arbeitskampf der Reinigungskräfte statt. Einige Mitglieder des Anarcho-Syndicalistische Bond (ASB) und des Vrije Bond hatten spontan und unangkündigt am Bahnhof tausende Flugblätter verteilt, in denen sie über die Lohnauseinandersetzungen der Reinigungsgewerkschaft mit der Firma ICU informierten.

Den Bosch
Niederlande: Reinigungskräfte erneut im Streik weiterlesen