Hiermit setzen wir die Öffentlichkeit über die anhaltende Repression des serbischen Staates gegen unsere Organisation [Anarcho-Syndikalistische Initiative] in Kenntnis. Diesmal in Form einer polizeilichen Ermittlung gegen den ASI-Generalsekretär Milan Stojanovic. Er wird des räuberischen Autodiebstahls, des Einbruchs und der Bedrohung beschuldigt. Das mögliche Strafmaß ist 5 Jahre Gefängnis.
Serbien: Repressionen gegen ASI gehen weiter weiterlesen
Archiv der Kategorie: Antirepression
Köln: Hungerstreik der Migrant/innen in Griechenland unterstützt
Am 11.02.2011 haben antirassistische Aktivist/innen den internationalen Aktionstag mit den 300 hungerstreikenden Migrant/innen in Griechenland mit einer kleinen Aktion ergänzt.
An der Fassade des Universitätshauptgebäudes am Albertus-Magnus-Platz wurde ein Transparent aufgehängt und es wurden Flugblätter mit dem Aufruf der Vollversammlung der Hungerstreikenden verteilt.
Köln: Hungerstreik der Migrant/innen in Griechenland unterstützt weiterlesen
IAA: Solidarität mit ägyptischen und tunesischen Arbeiter/innen
Gegen jede Unterdrückung und Ausbeutung: Organisieren und kämpfen!
Die Arbeiter/innen in Tunesien sind gegen die alte Diktatur aufgestanden und nun fordern Arbeiter/innen, Arbeitslose und Studierende das Mubarak-Regime heraus. Die Arbeiter/innen und Studierenden in Ägypten und Tunesien sind eine Inspiration für die weltweite Bewegung der Arbeiterklasse!
IAA: Solidarität mit ägyptischen und tunesischen Arbeiter/innen weiterlesen
Aufruhr am Mittelmeer
In vielen Staaten rund um das Mittelmeer geht zur Zeit die Bevölkerung auf die Straße und kämpft für ihre Rechte: Ägypten, Griechenland, Italien, Spanien, Tunesien…
Aufruhr am Mittelmeer weiterlesen
Ägypten: Solidaritätsaufruf für die revoltierenden Massen
Unsere anarchistischen Freunde im Mittleren Osten übermittelten den folgenden Aufruf zur Unterstützung der ägyptischen Revolution:
Dringender Aufruf für eine Intervention zur Beendigung der Massaker gegen die revoltierenden ägyptischen Massen
Der Tahir Platz wurde zum Symbol für die Revolution in Ägypten. Jetzt schickt Mubarak seine Geheimpolizei in Zivilkleidern um die revoltierende Jugend anzugreifen. Und sie begehen ein wirkliches Massaker an der Bevölkerung. Als Anarchist, Libertärer und Unterstützer der Freiheit rufe ich alle AnarchistInnen, Libertäre und Frieden liebende Menschen dazu auf, die revoltierenden Massen mit aller Kraft zu unterstützen.
Stoppt die Massaker gegen die Massen!
Stoppt die Killer!
Ägypten: Solidaritätsaufruf für die revoltierenden Massen weiterlesen
Köln: Silvester-Demo gegen den Knast
Am Silvesterabend fand vor der Justizvollzugsanstalt in Köln-Ossendorf wieder die jährliche Demonstration „Für eine Gesellschaft ohne Knäste“ statt. Anti-Knast-Aktivist/innen, Anarchist/innen und Antifas hatten zu dem Protest aufgerufen, zu dem sich etwa 200 Leute versammelt hatten.
Warschau: Antifaschistische Aktion
Am 11. November hat in Warschau (Polen) eine Masse von etwa 2000 Leuten versucht den Aufmarsch von einigen Faschist/innen und Rechtsradikalen zu blockieren, der durch die Stadt geführt hatte. Die Polizei tat ihr möglichstes, um den Aufmarsch auf einer anderen Strecke durchzusetzen, während sie Antifaschist/innen provozierte, kriminalisierte und einkesselte.
Russland: Libertärer Aktivist vor Gericht
Libertärer Aktivist nach Protesten nahe Moskau festgenommen
Dringend Solidarität benötigt!
Griechenland: Tankstreik nach Militäreinsatz beendet
Nachdem Militärtransporte die Tankstellen belieferten, beenden die LKW-Fahrer/innen ihren Streik und wollen weiter verhandeln. Die seit einer Woche streikenden LKW- und Tankwagenfahrer/innen hatten in der krisengeplagten Republik Griechenland ein Versorgungschaos verursacht. Sie protestieretn mit dem Versorgungsstreik gegen die vom Internationalen Währungsfond und den EU-Sparplänen diktierte Reform der Transportlizenzen.
Griechenland: Tankstreik nach Militäreinsatz beendet weiterlesen
Diego Giménez Moreno 1911-2010
Am 06. Juni 2010 verstarb Diego Giménez Moreno, ein Veteran des Spanischen Bürgerkriegs, in der brasilianischen Stadt São Paulo. Er war 99 Jahre alt und hatte die Parkinson-Krankheit. Diego Giménez wurde am 10. April 1911 im spanischen Jumilla / Murcia geboren und schloss sich nach dem Tod seines Vaters im Alter von 17 Jahren der anarchistischen Bewegung an.