Nachdem Militärtransporte die Tankstellen belieferten, beenden die LKW-Fahrer/innen ihren Streik und wollen weiter verhandeln. Die seit einer Woche streikenden LKW- und Tankwagenfahrer/innen hatten in der krisengeplagten Republik Griechenland ein Versorgungschaos verursacht. Sie protestieretn mit dem Versorgungsstreik gegen die vom Internationalen Währungsfond und den EU-Sparplänen diktierte Reform der Transportlizenzen.
Griechenland: Tankstreik nach Militäreinsatz beendet weiterlesen
Archiv der Kategorie: Arbeit
Polen: Protest bei Carrefour
Aktion gegen „Rote Punkte“ beim Supermarkt „Carrefour“
Die Anarchosyndikalist/innen der polnischen ZSP-IAA beteiligten sich mit einer Protestaktion an dem Kampf gegen die neu eingeführten Disziplinierungsmaßnahme „Roten Punkte“ in polnischen Kaufhäusern der Kette „Carrefour“.
Diego Giménez Moreno 1911-2010
Am 06. Juni 2010 verstarb Diego Giménez Moreno, ein Veteran des Spanischen Bürgerkriegs, in der brasilianischen Stadt São Paulo. Er war 99 Jahre alt und hatte die Parkinson-Krankheit. Diego Giménez wurde am 10. April 1911 im spanischen Jumilla / Murcia geboren und schloss sich nach dem Tod seines Vaters im Alter von 17 Jahren der anarchistischen Bewegung an.
Internationale Kurzmeldungen (18.07.)
– Polen: Kampagne gegen Rote Punkte bei Carrefour (ZSP-IAA)
– China: Streiks in der Autoindustrie
– Portugal: Solidarität mit den Lissabon 11 (SP-IAA)
– Italien: USI-IAA Mailand musste umziehen
– Spanien: CNT-IAA demonstriert in Galizien
– Frankreich: Stimmenthaltung in den Banlieus (CNT-IAA)
Internationale Kurzmeldungen (18.07.) weiterlesen
Griechenland: Sechster Generalstreik
Gegen die Sparmaßnahmen fand am 08. Juli in Griechenland der sechste Generalstreik in Folge statt. Ziel war es, die Parlamentsabstimmung zur Kürzung der Renten- und Sozialversicherung, sowie zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen zu verhindern.
Griechenland: Sechster Generalstreik weiterlesen
Griechenland: Erneuter Generalstreik
Am 29. Juni 2010 hat es in Griechenland erneut einen eintägigen Generalstreik gegen die Sparpläne der regierenden Sozialistischen Partei gegeben, an dem sich zehntausende Demonstrant/innen beteiligten.
Griechenland: Erneuter Generalstreik weiterlesen
Internationaler Aktionstag: Start People / Unique
Auch das Anarchosyndikat Köln/Bonn beteiligte sich am Aktionstag der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA), der am 23. Juni 2010 anlässlich des Arbeitskampfes bei Start People / Unique in Zaragoza (Spanien) stattfand. In Bonn und Köln wurden Informationen zu dem Arbeitskampf verteilt und ein Protestbrief verschickt.
Internationaler Aktionstag: Start People / Unique weiterlesen
Arbeitskampf bei H&M Madrid
Geschäftsleitung zwingt Arbeiter mit Drohungen zu Auflösungsvertrag
Einige Genoss/innen der CNT-IAA Levante hatten sich am 12. Juni 2010 vor dem Eingang von H&M auf der Avenida Maisonnave in Alicante (Spanien) versammelt, um öffentlich gegen die Ereignisse in der Filiale von Madrid (Goya 81) zu protestieren.
FAU muß das Wort „Gewerkschaft“ nicht aus der Satzung streichen
Die Freie Arbeiter/innen-Union (FAU-IAA) darf nach neuestem Gerichtsurteil das Wort „Gewerkschaft“ für sich selbst weiter benutzen, obwohl sie nicht tariffähig ist. Es handele sich um eine Meinungsäußerung, die durch das Grundgesetz abgedeckt sei, aber gleichzeitig arbeitsgerichtlich nicht relevant ist, meinten die Richter .
FAU muß das Wort „Gewerkschaft“ nicht aus der Satzung streichen weiterlesen
Köln: Soliaktion für Emmely bei Kaiser’s
Am Donnertsag, 10. Juni 2010, fand vor der Kaiser’s-Filiale in der Severinsstraße eine Solidaritätskundgebung für die vom Lebensmittelkonzern Kaiser’s entlassene Kassiererin Barbara E. („Emmely“) statt.
Gleichzeitig zu der Widerspruchsverhandlung vor dem Bundesarbeitsgericht waren in Erfurt und Berlin weitere Proteste bei Kaiser’s-Niederlassungen organisiert worden.
Köln: Soliaktion für Emmely bei Kaiser’s weiterlesen